Michel Zemp:
Hitzeschlacht bei 36°C
29.06.2025 Bergrennen Reitnau
Gespannt schauten wir dem Bergrennen Reitnau entgegen. Nach der Trennung der
Racing – Gemeinde in La Roche und Hemberg waren in Reitnau wieder alle beisammen.
Freitagnachmittag trafen wir in Reitnau ein, bezogen unseren Fahrerlagerplatz und trafen uns dann mit Familie Flück , die uns zum Abendessen eingeladen hatte (danke Fränzi und Gabriel).
Der Samstag war für Streckenbesichtigung, Papierabnahme und Fahrzeugabnahme für Sandros Clio, der erstmals dieses Jahr wieder dabei war, reserviert.
Als ich mich am Sonntagmorgen bereitmachte zum 1. Trainingslauf, erreichte uns die Meldung, dass mein Bruder Sandro mit seinem Clio einen Unfall hatte, er aber zum Glück unverletzt das Auto verlassen konnte. Ich versuchte das so gut es ging zu verdrängen und startete zum 1. Trainingslauf.
Nach einem soliden Lauf kam ich mit 49.80 durchs Ziel, hinter Faustini 48.95 und Amweg 49.03, beide auf Nova Proto Turbo. Hinter mir auf Platz 4 (50.83) lag Darbellay mit seinem 1150ccm Nova Hartley Turbo und Volluz auf Nova Proto V8 lag auf Platz 5 (52.10).
Nach einem guten 2. Trainingslauf mit 48.72 konnte ich mich auf die 2. Position verbessern. Robin Faustini lag mit 48.58 an der Spitze. Amweg konnte seine Zeit nicht verbessern. Darbellay verbesserte sich auf 49.22 und Volluz auf 50.45.
Mit besseren Reifen standen wir am frühen Nachmittag am Start zum 1. Rennlauf. Ich konnte eine gute Fahrt zeigen und die Uhr blieb bei 48.30 stehen. Hinter Faustini, 47.20 (neuer Streckenrekord) und vor Darbellay 48.34. Volluz mit 48.61 lag dicht dahinter.
Nervenkitzel pur, um den 2. Gesamtrang zu verteidigen musste im 2. und letzten Rennlauf alles passen. Ich pushte stark um dies zu erreichen, das Gefühl während der Fahrt war nicht so gut aber die Stoppuhr zeigte etwas anderes, 47.74 neuer Klassenrekord mit Klassensieg E2-SC bis 2000ccm und 2. Gesamtrang hinter Faustini und vor Darbellay.
In 2 Wochen geht es bereits weiter nach Ayent-Anzère.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den Streckenposten und dem Abschleppdienst für die Bergung von Sandros Clio bedanken.
Ein grosses Dankeschön auch an mein ganzes Team, Sponsoren und Gönner und Helfer.
Bis bald...
Zemp-Racing
Michel Zemp