NACHRICHTEN

Bergrennen Reitnau
03.07.2024 15:25
von Michel Zemp
(Kommentare: 0)

Michel Zemp:

Neuauflage in Reitnau

30.06.2024 Bergrennen Reitnau

Nach 5-jähriger Pause kehrte das Bergrennen Reitnau zurück. Wie schon früher war es eine Ein-Tages Veranstaltung und somit fanden alle Trainings- und Rennläufe am Sonntag statt.
Wir reisten Freitag Nachmittag an und bezogen unseren Fahrerlagerplatz. Mit dabei war an diesem Wochenende auch mein Bruder Sandro mit dem Renault Clio Cup. Da die Wettervorhersage wieder nicht so gut waren, machten wir das ganze sturmsicher.
Am Abend waren wir bei unseren Freunden in der Hausmatten zum Grillen eingeladen. Vielen Dank Fränzi und Gabriel.

Am Samstag dann die obligatorische Papier- und Wagenabnahme und wir besichtigten zu Fuss die Strecke. In der Nacht und am frühen Sonntagmorgen viel immer wieder Regen, der dann vor Beginn der Trainingsläufe aufhörte. Die Rennstrecke war daher für die ersten Teilnehmer noch nass. Auch wir montierten für den Clio von Sandro und meinen Norma Regenreifen. Leider kams schon zu Beginn zu diversen Unterbrüchen und der Zeitplan kam ins Wanken. Durch diese zeitliche Verschiebung trocknete die Strecke ab und wir wechselten auf Trockenreifen.
Nach einem Start mit zu stark durchdrehenden Rädern erkundete ich nach 5 Jahren erstmals wieder den Reitnauer Berg. Die Strecke war bis zum obersten Waldstück trocken. Beim Vorstart zum 2. Trainingslauf fielen leichte Regentropfen die aber keine Beeinträchtigung auf die Gripverhältnisse hatten. Der Start war diesmal besser und mit meiner gefahrenen Zeit lag ich an 3. Stelle hinter Robin Faustini und Thomas Amweg und 1. in meiner Klasse bis 2 Liter Hubraum.
Das Wetter hielt sich gut und somit standen alle mit Slicks am Start zum 1. Rennlauf. Nach einem guten Start und einer sauberen Fahrt kam ich auf das Waldstück im obersten Streckenteil zu, als beim Bremsen und Einlenken auf die letzte Linkskurve kurzzeitig der Motor ausging. Das kostete Zeit und mit 49.60 lag ich nach diesem 1. Rennlauf hinter Joel Burgermeister auf dem 4. Gesamtrang. Zurück im Fahrerlager versuchten wir den Fehler zu finden, sahen anhand der Daten dass der Benzindruck kurz zusammen gebrochen war. Warum konnten wir in der kurzen Zeit nicht feststellen und füllten für den 2. Rennlauf noch mehr Benzin ein. Auch im 2. Rennlauf dann wieder das gleiche Problem, allerdings nur ein Motoraussetzer. Ich konnte mich um knapp eine Sekunde auf 48.71 verbessern, fuhr 1/10 Sek. schneller als Burgermeister und nur 3/10 Sek. langsamer als Amweg der auf dem 2. Gesamtrang lag. Ohne dieses Problem wäre ein 3. Platz möglich gewesen. Somit beendete ich das erste Rennen in Reitnau auf dem guten 4. Gesamtrang und gewann die Klasse E2-SC bis 2. Liter Hubraum.

Nun ist eine kleine Pause mit Fehlersuche angesagt, bevor es dann anfangs August in Osnabrück (DE) weitergeht. Der nächste Lauf zur Schweizermeisterschaft ist dann am 17.-18. August auf der Highspeed Strecke in St. Ursanne - Les Rangiers.


Bis bald...

Zemp-Racing
Michel Zemp

Zurück

Besucherzähler
Online:
2
Besucher heute:
31
Besucher gesamt:
47976
Zugriffe heute:
66
Zugriffe gesamt:
213403
Besucher pro Tag: Ø
22
Zählung seit:
 06.03.2019
Copyright © 2025 Zaba Fahrzeuge GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr lesen
Akzeptieren