NACHRICHTEN

Bergrennen Les Paccots
25.09.2025 08:02
von Michel Zemp
(Kommentare: 0)

Michel Zemp:

Toller Saisonabschluss

20.-21.09.2025 Les Paccots

D

as letzte Rennen 2025 konnten wir recht entspannt angehen, da in der Meisterschaft an der Spitze die Plätze belegt waren.
Da die Trainingsläufe erst Samstagnachmittag begannen, reisten wir Samstag in der Früh nach Chatel- Saint- Denis . Das für uns bestimmte Fahrerlager war schon praktisch voll, aber mit Unterstützung unserer Nachbarn konnten wir noch einen Platz finden. Dann Zelt aufstellen, einrichten, Abnahme und Streckenbesichtigung. Ich bin hier 2019 das letzte Mal gefahren, die Strecke hat sich in diesen 6 Jahren nicht unbedingt zum Besten verändert.

Am Nachmittag standen 3 Trainingsläufe auf dem Programm. Im ersten Lauf erkundete ich die Strecke im Rennmodus. Der Norma funktionierte einwandfrei. Am Ende des Trainingstages lag ich mit einer Zeit von 52.166 gegenüber Victor Darbellay um 2/10 zurück. Robin Faustini lag unangefochten an der Spitze.

Das 1. Training am Sonntagmorgen liessen wir aus, da die Temperaturen für einen aussagekräftigen Trainingslauf zu tief waren, die Sonne zu tief stand und somit die Sicht beeinträchtigte. Den zweiten Trainingslauf nahm ich dann gegen 10:00 bei schönem Wetter unter die Räder. Ich fuhr eine 51.275 und Victor eine 51.254, knapper könnte es fast nicht mehr sein. Das versprach Spannung für die Rennläufe!

Wir konzentrierten uns wie immer auf die Rennläufe und bereiteten den Norma Helftec-Honda für den 1. Rennlauf vor. Nach einem guten Start und einer sauberen Fahrt blieb die Uhr bei 50.662 stehen. Das bedeutete neuen Klassenrekord. Leider hatte Victor ein technisches Problem und erreichte das Ziel in 1.00.686. Somit lag ich nach diesem ersten Lauf hinter Robin und vor Simon Hugentobler auf seinem Osella PA30 an zweiter Stelle.

Vor dem 2. Rennlauf begann es dann zu regnen, hörte aber nach kurzer Zeit wieder auf. Da die Strecke aber wie wir meinten von oben bis unten nass war, montierten wir Regenreifen und stellten das Auto auf Regen um. Da der Regen nur kurz war, die Strecke schneller als gedacht abtrocknete und zuverlässige Quellen berichteten dass der obere Streckenteil komplett trocken war, stellten wir wieder auf Trockenreifen um. Die zwei ersten Kurven waren noch feucht und ich dosierte die Leistung des Honda-Helftec Motors und danach konnte ich wieder attackieren. Mit 53.516 war ich natürlich wie alle anderen auch langsamer. Darbellay konnte sein Problem nicht mehr lösen und startete nicht.

Den 3. Rennlauf konnten wir ganz knapp vor dem grossen Regen noch im Trockenen absolvieren und ich konnte meine 50er Zeit vom ersten Rennlauf mit 50.771 bestätigen. Was für ein perfektes Wochenende! Erneut ein Klassensieg mit Klassenrekord und 2. im Gesamtklassement. Zudem können wir den Vize-Schweizermeistertitel der Rennsportwagen feiern. Schade konnte Victor Darbellay nicht mehr fahren, es wäre ein interessantes Duell gewesen.

Als wir die Autos im Parc fermé abgestellt hatten, kam der Regen und das nicht zu knapp.
Als alles eingeladen war, waren wir pudelnass. Das tolle Ergebnis stand aber im Vordergrund. Nach der Rangverkündigung machten wir uns voller Freude über diesen Saisonabschluss auf die Heimreise.

Herzliche Dank allen, die etwas zu diesem tollen Wochenende beigetragen haben. Eine Zusammenfassung zu der super Saison 2025 werde ich später schreiben.

 

 


Bis bald...

Zemp-Racing
Michel Zemp

 

Zurück

Besucherzähler
Online:
3
Besucher heute:
36
Besucher gesamt:
64712
Zugriffe heute:
41
Zugriffe gesamt:
240355
Besucher pro Tag: Ø
27
Zählung seit:
 06.03.2019
Copyright © 2025 Zaba Fahrzeuge GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr lesen
Akzeptieren