Michel Zemp:
Fehler im 2. Rennlauf
12.-13.07.2025 Bergrennen Ayent-Anzère
D
onnerstagabend kamen wir bei schönem Sommerwetter im Fahrerlager oberhalb des Ziels in Anzère an. Am Freitagmorgen richteten wir unseren Fahrerlagerplatz fertig ein, erledigten die Papierabnahme und machten die obligatorische Streckenbesichtigung zu Fuss. Am obersten Teil wurde die Strasse neu asphaltiert, ansonsten präsentierte sich die Strecke im gleichen Zustand wie 2022, als wir das letzte Mal da waren.
Am späten Nachmittag besuchten wir Marcel Steiner, der seinen 50. Geburtstag feierte. Herzlichen Dank für Speis und Trank.
Am Samstagvormittag rollte unser Feld hinunter an den Start zum 1. Trainingslauf. Ich musste mich zuerst wieder an die viel höheren Kurvengeschwindigkeiten gewöhnen, Hemberg und Reitnau sind im Gegensatz viel langsamer. Da wir mit unseren 2 Liter Autos auf dieser Strecke mit einer durchschnittlichen Steigung von 9% gegen die 3 Liter Autos keine Chance hatten, orientierte ich mich an Victor Darbellay. Nach einer Besichtigungsfahrt überquerte ich die Ziellinie mit einer 1.32er Zeit, Victor fuhr 1.29.
Nach dem 2. Trainingslauf lag mit 1.31.1 gegenüber Victor mit 1.28.7 klar zurück. Der 3. Trainingslauf wurde infolge zahlreicher Unterbrüche auf Sonntagmorgen verschoben.
Am Sonntagmorgen startete ich mit dem Rennsetup zum 3. Trainingslauf. Nach einem guten Start und einer guten Fahrt kam ich in 1.27.986 ins Ziel, ohne Fehler. Victor Darbellay fuhr 1.28.756.
An der Spitze lagen wie erwartet die 3 Liter Autos von Faustini, Steiner, Volluz und Amweg.
Wir hatten knapp eine Stunde Zeit um das Auto für den 1. Rennlauf vorzubereiten.
Dann der Start zum 1. Rennlauf: Start war gut und auch die Fahrt über die anspruchsvolle Strecke mit den schnellen Kurvenkombinationen und den Spitzkehren gelang mir gut. Ich konnte mich auf 1.27.462 steigern, musste mich aber von Darbellay der 1.26.817 fuhr, geschlagen geben. Für den 2. Rennlauf wollte ich mich natürlich steigern, aber das ging in die Hose. Der Start war nicht gut und mit kleinen Fehlern und einem Quersteher im obersten Streckenteil verlor ich mehr als 2.5sec. auf Darbellay.
Der 3. Rennlauf würde die Entscheidung bringen, dachten wir und nahmen einige Änderungen am Norma vor. Doch es sollte anders kommen, denn als wir uns aufreihten um an den Start herunter zu fahren, setzte Regen ein und die Veranstaltung wurde abgebrochen. Die Zeit für Reifenwechsel und erneuten Start reichte nicht mehr. Somit musste ich mich hinter Victor Darbellay mit dem 2. Platz in der 2 Liter Klasse begnügen und im Gesamtklassement reichte dies für den 6. Schlussrang. Gratulation an Victor.
Der Tagessieg ging an Faustini mit neuem Streckenrekord, vor Amweg, Volluz und Steiner.
Trotz dem enttäuschenden 2. Rennlauf waren wir mit dem Rennwochenende einigermassen zufrieden, haben neue Erkenntnisse gewonnen und werden uns verbessern. Das grösste Problem ist die aktuelle Reifensituation, aber damit haben die meisten Teams zu kämpfen.
Nun ist eine kleine Sommerpause bevor es dann am 16.-17.08.2025 in St. Ursanne - Les Rangiers weiter geht.
Ein grosses Dankeschön an mein ganzes Team, Sponsoren, Gönner und Helfer.
Bis bald...
Zemp-Racing
Michel Zemp